Bürgerforum Bauen Radolfzell - BBR
BBR - Bürgerforum Bauen Radolfzell
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Bilder
  • Über uns
  • Information
    • Bauplanung
    • Bevölkerungsprognosen
    • Flächenverbrauch
    • Gestaltung
    • BUND
  • Baugebiete
    • Baugebiete (Überblick)
    • Mettnaukur
    • St. Meinrad
    • Kapuziner-Areal
    • Jakobstraße
    • Fora / Gleisdreieck
    • Nordstadt
    • Seeanbindung
  • Intern
  • Termine
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Bürgerforum - 17.Treffen

Geschrieben von: Karla Drechsler
Erstellt: 17. Juni 2018

Bewertung: 3 / 5

Beim 17.Treffen des "Bürgerforums Bauen Radolfzell - BBR" am 14.06.2018 um 19:00 Uhr Im Mehrgenerationenhaus wurden die folgenden Themen behandelt:

  • Aktuelles aus zwei Gemeinderatssitzungen (Themen Gerhard-Thielke-Realschule, Seezugang, Ältestenrat und weitere Anträge)
  • Konzept Markelfingen (Kurz-Information)
  • Mettnau-Kur (weiteres Vorgehen)

Als Schwerpunktthema wurden Möglichkeiten für die Überbauung des "Kapuzinerareals" in Form einer Ideenwerkstatt diskutiert.

(Das vollständige Protokoll ist im Bereich Intern für entsprechend registrierte Benutzer einsehbar oder kann unter "Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein." angefordert werden)

Bürgerjournalismus !

Geschrieben von: Heinz Küster
Erstellt: 28. Mai 2018

Bewertung: 5 / 5

In der Anfangszeit der Zeitung hatten Leserbriefautoren eine Korrespondentenfunktion, d.h. sie waren häufig die einzigen die einen relevanten Vorgang miterlebten. Mit dem Aufkommen von Nachrichtenagenturen haben sich die Leserbriefe immer mehr auf Kommentarfunktionen der Internetportale und Medienunternehmen verlagert.

In der lokalen Berichterstattung ist der Leserbrief nach wie vor eine feste Größe. Er greift einen Beitrag auf, stimmt zu, ergänzt oder widerspricht und stellt richtig. Einen besonderen Stellenwert genießen Leserbriefe, die personalisierte Geschehnisse und vernachlässigte politische Strukturelle Probleme hinterfragen. Diese Berichte sind weder oberflächlich, noch kritiklos und konfliktscheu; sondern tragen zu einer anregenden Informationsaufarbeitung und Informationspräsentation bei. Deshalb erkläre ich den Leserbrief auch „zum Sprachrohr der Kritik von unten nach oben,“ oder besser als Bürgerjournalismus !

Weiterlesen …

Seeanbindung

Geschrieben von: Peter Schubkegel
Erstellt: 07. Mai 2018

Bewertung: 5 / 5

Die entscheidende Sitzung des Gemeinderate am 08.05.2018 um 16:30 Uhr (öffentlich ab 17:30 Uhr) steht unmittelbar bevor. Dort wird im Tagesordnungspunkt "Ö 16" über die Anbindung der Stadt an den See entschieden und damit die funktionale, gestalterische und vor allem finanzielle Zukunft von Radolfzell maßgeblich beeinflusst.

Dabei soll aufgrund eines interfraktionellen Antrages des Gemeinderates zuerst über eine Brücke entschieden werden und bei deren Ablehnung dann die Planung für eine Unterführung in der Variante "Modifizierte Vorzugsvarante 8,50 m -Light-" erstellt und beim RP Freiburg eingereicht werden.

Lesen Sie dazu auch die in den letzen Tagen im Südkurier erschienenen Leserbriefe.

"Die Bahn soll's richten"

Geschrieben von: Gerald Thom
Erstellt: 13. April 2018

Mit dieser schlichten Zeile laden wir alle interessierten RadolfzellerInnen zum Thema "Seeanbindung" ein.

Am 25.04.2018 ab 19:00 Uhr organisiert die "Initiative Seeanbindung Radolfzell - ISR" (ehemals IBBS) eine Informationsveranstaltung im Mehrgenerationenhaus (MGH), Teggingerstraße 16, 78315 Radolfzell.

Für die Moderation steht uns Siegfried Lehmann (FGL) zur Verfügung, sowie weitere Fachleute, die Ihnen gerne Ihre Fragen zum Seezugang mit Sachkunde beantworten.

Für ausführlichere Information bitte hier klicken:

Weiterlesen …

Bürgerforum - 16.Treffen

Geschrieben von: Peter Schubkegel
Erstellt: 19. April 2018

Bewertung: 5 / 5

Das 16.Treffen des "Bürgerforums Bauen Radolfzell - BBR" fand statt am 12.04.2018 um 19:00 Uhr, Im Mehrgenerationenhaus (Diakonie) Teggingerstraße 16, 78315 Radolfzell. Folgende Themen wurden behandelt: Stickoxid-Meßaktion, Markelfingen Umgehungsstraße sowie Mettnau-Kur (Architektenwettbewerb, weiteres Vorgehen). Außerdem haben wir uns allgemein mit dem Thema "Bürgerbeteiligung" und deren Einbindung in die Prozesse der Stadtentwicklung beschäftigt.

(Das vollständige Protokoll ist im Bereich "Intern" für entsprechend registrierte Benutzer einsehbar oder kann unter "Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein." angefordert werden)

  1. Bürgerinfo Markelfingen „Im Tal“
  2. Umgehungsstraße Markelfingen
  3. 2. Feinstaub-Messaktion
  4. Kein Kommentar !

Seite 9 von 22

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Aktuelle Beiträge

  • Gemeinderatswahl 2024 2024-05-04
  • Uferauwald der Mettnau 2022-09-20
  • Intergriertes Klimaschutzkonzept 2022-05-15
  • Das Paradies "Wiese" 2022-04-03
  • BBR im Winter 2021-11-22
  • Aktualisierung Statuten 2021-11-22
  • Klimawandel in Radolfzell 2021-09-06
  • Aktuelles zum Streuhau 2021-09-21

Termine

«
<
September 2025
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5

Meistgelesen

  • Seetorquerung - Bilder Kountz
  • Seetorquerung - Visualisierung
  • Seetorquerung - Alternative Kiefer
  • Seetorquerung - Bilder Kiefer
  • Seetorquerung - Alternative Kountz

Schlagwörter

  • Ausgleichsflächen 5
  • Bäume 5
  • Flächenverbrauch 5
  • Gemeinderat 4
  • Grünflächen 5
  • Initiative 5
  • Parkplätze 4
  • Radolfzell 6
  • Termin 4
  • Umwelthauptstadt 6

Besucher

Aktuell sind 58 Gäste und keine Mitglieder online

  • Author Login
  • Impressum
  • Datenschutz